DIY Frappuccino

Sommerzeit ist Frappuccino-Zeit. Und die besten Frappuccinos macht meines Erachtens Starbucks. Super lecker, der “normale” Coffee Frappuccino und zum Reinlegen der Strawberry Frappuccino. Absolute Highlights, aber mit 4-5$ / Frappuccino auch dementsprechend teuer.

SBUX FRAP

Warum also nicht selber machen? Kein Problem, alles was man braucht ist: Ein Mixer (den hab ich), ein paar Zutaten (die kauf ich) und Zeit zum rezeptieren (die nahm ich mir). Herausgekommen sind unten stehende Rezepte, die (mir) sehr gut schmecken und bei weitem nicht an die 4-5$ / Frapp heran kommen. Ich hab einige (Fehl)Versuche gebraucht, um genau die Rezepte zu finden,  die schmecken. Im Internet gab und gibt es einige Vorschläge und Rezepturen, die man als Vorlage nehmen kann. Viele von diesen Rezepturen basieren auf recht komischen Zutaten. Von Sojamilch über Low-Fat-Milch und nur natürlichen Aromen, bis hin zu keinem Zucker für den ein oder anderen Frappuccino. Ich hab mich mal auf einige Rezepturvorschläge eingelassen. Es kamen sehr interessant schmeckende Frappuccinos dabei heraus. Sojamilch und Low-Fat-Milch mögen ja aus ernährungstechnischer Sicht empfehlenswert sein, schmecken tut es (mir) zumindest nicht. Also weg mit der Sojamilch und dem weißen Wasser, und her mit der vollfetten Milch und echter Sahne.

Hier die Rezepte. Jeweils gut für 2 16 oz. Frappuccinos

Coffee Frappuccino

  • 3*Strong Dark-blend Senseo
  • 1/2 Cup Vollmilch oder Half-and-Half
  • 2 Cup Ice

Den Kaffee kochen und am besten im Kühlschrank abkühlen lassen. Die Menge an Milch kann man variieren, je nachdem, wie man auch seinen “normalen” Kaffee trinkt. Zucker ist wahlweise auch möglich, aber da ich das nicht mag, kann ich nur von den Testrezepturen berichten, und da waren für mich drei Teelöffel Zucker grad noch ok. Das Ganze wird dann in den Mixer gegeben und ca. 20 Sekunden cremig geschlagen. Servieren und oben drauf noch was Sahne. Fertig. Wer mag kann dann ja noch Caramel- oder Schokotopping auf die Sahne geben.

 

Strawberry Frappuccino

  • 2 1/2 Cup Vollmilch oder Half-and-Half
  • 2 Cup Ice
  • 6-8 gefrorene Erdbeeren
  • 6 Teelöffel Zucker
  • 7 Teelöffel Erdbeersirup von Hershey

Zugegeben: Es hat gut 10 Anläufe gebraucht, um den so hinzubekommen wie gewünscht. Hat sich aber gelohnt. Vor allem für die Molkerei. Ich hab das auch mit frischen Erdbeeren ausprobiert. Geht auch, aber die gibt es ja nicht immer. Das Ganze wird in den Mixer gegeben und ca. 20 Sekunden cremig geschlagen. Servieren und oben drauf noch was Sahne. Perfekt.

Wer jetzt noch das spezielle Starbucks Feeling haben möchte, trinkt die Frappuccinos stilecht aus Cold Cups. Schmeckt noch dreimal besser.

 

 

6 thoughts on “DIY Frappuccino

  1. Bei euren Temperaturen sind die Fehlversuche doch auch O.K..
    Einfach das Zeug in die Wanne schütten und reinspringen. ;)

  2. Zufälle… Ich hab auch vor ein paar Tagen so einen unendlich geilen cremigen Frappucino aus dem Strabucks getrunken und mich gefragt wie die das ohne Sahne hinbekommen – also eben nur aus der richtigen Kombi von Eis und Milch.
    Dann werd ich deine Rezepte doch mal ausprobieren :)

    • Lass Dir schmecken. :) Weiß aber nicht, ob es Half-and-Half in D gibt. Die vollfette Milch geht aber auch gut.

  3. Wirst Du da zum Hausmann :-) ? Rasenmähen, Rasenkanten schneiden und jetzt auch noch Rezepte…vielleicht klappts ja mit der Nachbarin…:-P

    • Dazu kommt noch: Waschen, Bügeln, Saugen, Wischen, und was ich am bemerkenswertesten finde: Spülmaschine ein- und ausräumen. :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.