Going home

Soft the rain is gently falling
Lightly cross the city morning
I get the feeling that I’m going home

Across the moorlands, past the mountains, O’er the rivers, beside the new streams, Something tells me that I’m going home

– Going home, Runrig –

Die Jungs sind wohlbehalten wieder zu Hause und drei Wochen sind mal wieder schnell um. Drei kurzweilige, spannende Wochen, mit vielen kleinen und großen Abenteuern. Und der Erkenntnis für mich, dass ich mich nicht in kleine Scharmützel der Jungs einmischen soll. Sind halt Brüder und “da ist das hier und da halt so”. So die eindringliche Standpauke der beiden an mich, bei unserer einzigen kleinen Auseinandersetzung. Lessons learned und ich lern immer noch dazu.

Wir sind gut 1500 Meilen gefahren, haben fast ein Erdbeben erlebt, hatten etwas Spaß mit Irene und haben viele Eindrücke mitgenommen. Viele haben gesagt, es sei bewundernswert, was den Jungs geboten wird. Nun, dass war/ist nicht ganz uneigennützig. Ich sehe auch gerne neue Sachen und besuche gerne neue Orte. In Begleitung so angenehmer Reisegefährten macht es noch mal mehr Spaß. Die gesamte Reise verlief reibungslos und ich denke, jeder ist zu seinem Recht gekommen, mal zu “bestimmen”, wo es lang geht.

Leider haben wir nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen hatten. So mussten leider die Nachtbilder vom East River, als auch der Besuch des Naturkundemuseums Irene-bedingt ausfallen. Müssen wir dann wohl mal nachholen. Andererseits haben wir ein paar Sachen gemacht, die vorher nicht geplant waren, wie z.B. das Hard Rock Cafe am Times Square. Dort haben Yan und ich gelernt, wenn wir es nicht schon vorher wussten, dass Paul am liebsten Ketchup mit Pommes isst und das vier Hot Dogs was für seinen hohlen Zahn sind. Er hatte nachher immer noch Hunger.

Yan ist zu einem echten Starbucksfan geworden und liebte seinen Cold Sweet Passion Tea. Venti, versteht sich.

Große Lob an Yan, der fast alle Bilder der Reise gemacht hat, und mit großem Ehrgeiz und Einsatz jeden Abend die Besten ausgesucht, bearbeitet und hochgeladen hat. Sind sehr schöne Bilder dabei und er hat viele Ratschläge angenommen und super umgesetzt, wie ich finde. Die Zugriffszahlen auf seine Bilder und das Lob von vielen Seiten unterstreichen das. Yan: Super! Und durch die Unterstützung des MBP werden auch die nächsten 1000 toll. Bin ich sicher.

Die lustigste Aktion hat Paulchen mit dieser “Miss Liberty” Krone gebracht. Geniale kindliche Unbekümmertheit, den ganzen Tag mit dem Ding auf dem Kopf rumzulaufen. Jeder, Yan und mich eingeschlossen, der ihn so gesehen hat, uns entgegen kam oder in der U-Bahn gegenüber saß, musste schmunzeln. Was mich dabei beeindruckt hat: Paul hat, ohne sich zum Clown zu machen, diese Krone einfach so getragen, weil er Spaß daran hatte. Miss(ter) Liberty.

Yans Fuß hat auch gut mitgemacht, und ich bin stolz, wie verantwortungsvoll Yan mit der Situation umgeht. Ich hatte etwas Sorge, dass uns der Fuß mehr Probleme bereitet.

Bleibt zum Schluss nur Danke an Yan und Paul zu sagen, dass der Urlaub super war. Für das kommende Schuljahr wünsche ich euch noch bessere Noten, weniger aufreibende Mathehausaufgaben und gerechte Chemielehrer.

20110904-023905.jpg

3 thoughts on “Going home

  1. Wenn es einen Preis für den besten Papa der Welt gäbe, würde ich dich dafür nominieren. Auch wenn man die Beiträge vorher nicht gelesen hat, diese Beitrag reicht aus um zu wissen was für eine tolle Zeit ihr hattet.

  2. Ich habe die Reiseberichte gern während der Nachtschichten gelesen und mitverfolgt. Einfach weltklasse!
    Ich kannte bis zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen Vater, der seine Kinder in die USA fliegt und denen so ein Urlaub bietet. Ich finds super und denke, das Yan und Paul den Urlaub sehr genossen haben. Ich war in dem Alter gerade mal an der Nordsee, aber nicht in den Staaten. Respekt und Hochachtung, wie du das alles gemanaged hast, Andreas! Hut ab! Würde es den Titel “Daddy of the year” geben, du hättest ihn verdient! Gruß aus good old Germany… Marc Norgel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.