23

 

 

Oder: Warum ich grade (meine?) die Welt nicht verstehe.

Steve Jobs ist tot, und Zeitungen, Off- wie Online, sind voll von Berichten über sein Leben, seine Meilensteine, was er alles geleistet hat etc. Auf Twitter, Facebook und in Blogs (wie auch hier) wird mehr oder weniger ausführlich darüber geschrieben. In anderen Medien, wie z.B. Nachrichtensendungen auf CNN, FOX oder CBS wurden gestern schon Sondersendungen gezeigt, und auch für heute sind weitere Sondersendungen angekündigt.

Steve Jobs hat oft, warum auch immer, für eine Polarisation gesorgt. Es wurde sich an ihm gerieben oder er wurde in den Himmel gelob. Er wurde als “Guru”, “Gott” und was-weiß-ich-sonst-noch bezeichnet. Jemand, der ein Apple-Gerät gekauft hat, wurde gerne mal als Apple-Jünger bezeichnet, ab und auch “beschimpft (?)”. Gut, das kann man sich annehmen oder nicht. Bis heute hab ich mir auch nichts davon angenommen, und ich bin seit 1992 wohl so ein Apple-Jünger. Im Jahr 1992 hab ich mir meinen ersten Mac, einen LC 475 gekauft. Nebst 14-Zoll Sony Trinitron Bildschirm, Drucker und CD ROM Laufwerk. Über die Jahre folgten noch andere Apple-Geräte, wie z.B. der Newton, iMacs, iPods und iPads und auch ein iPhone. Warum? Weil ich von den Ideen, den Konzepten, der Funktionsweise begeistert und überzeugt war und immer noch bin. Mir gefallen die Geräte und ich halte sie (subjektiv?) für produktiv. Sie machen mein Leben einfacher, leichter und auch glücklicher. Und ich hab die Gelegenheit auch andere glücklich zu machen. Wie z.B. Yan, der jetzt mit meinem MBP arbeitet und sehr glücklich darüber ist, oder Paul mit seinem iPad. Dazu stehe ich, ohne mich, bis heute (?), als einen Apple-Jünger gesehen oder gar bezeichnet zu haben.

Wenn man versucht, die Arbeit und das Wirken von Steve Jobs objektiv zu sehen, sollte man eigentlich erkennen, dass er der Welt wirklich viel gegeben hat. Zumindest mit angestoßen hat, egal ob es nun ein Apple-Gerät ist oder nicht. Gäbe es heute die Vielzahl der Smartphones, wenn es das iPhone nicht gegeben hätte? Gäbe es das Amazon-Musik-Portal heute, wenn es iTunes nicht gegeben hätte? + viele andere Beispiele. Vielleicht ja, vielleicht nein. Kann wohl niemand mit Sicherheit sagen, am wenigsten ich, aber es waren nun mal mit Apples und Steve Jobs Ideen, die uns die Welt von heute gegeben haben. Noch vor Jahren flogen in einem Auto zig CDs rum um Musik zu hören. Heute wird fast jedes Auto mit einem USB-Anschluß für mp3-Player, allen voran dem iPod, ausgeliefert. Ist das so schlecht?

Sollte man nicht einfach mal etwas objektiver sein, und das anerkennen, was Steve Jobs und Apple geleistet haben? Das er das nicht alles alleine gemacht hat, dürfte auch klar sein. Seine Mitarbeiter bei Apple sind mit Sicherheit Spitzenleute und es ist ein großer Think-Tank, der einige sehr geile Technologien entwickelt hat. Oder einfach nur Ideen anderer konsequent weitergedacht und weiterentwickelt hat? Ist es Apples oder Steve Jobs “Schuld”, dass es Mitmenschen gibt, die behaupten, Apple hätte die grafische Benutzeroberfläche und/oder die Maus erfunden? Nö, solche Aussagen kommen von Leuten, die es (leider) nicht besser wissen. Apple, resp. Steve Jobs haben es nur weitergedacht. Ist das so schlecht?

Besser kann man es wohl kaum ausdrücken. Denn es geht in erster Linie um den Menschen Steve Jobs. (Quelle: Twitter/Facebook)

 

Was mich heute allerdings wundert, wenn nicht gar leicht schockiert, sind solche Kommentare, die ich hier exemplarisch mal rausgepickt habe. Ist das Unbesonnenheit? Sind das Trolle, die nur irgendwas mal irgendwo schreiben wollen? Wie kommt es zu solchen Äußerungen, Meinungen? Ich versteh’ die Welt nicht. (Quelle, Quelle)

Sj1

Zugegeben, ich musste Hedonismus erst googeln, den Zusammenhang versteh ich trotzdem nicht. Kondolenz als Verehrung eines “Gurus”? Oh, bitte. Kondolenz ist schlichtweg die Bekundung einer mitmenschlichen Anteilnahme. Machst Du doch. Und dann fragst Du noch, warum sein Tod Resonanz hervorruft?

Sj2

Oh, bitte. MarketingbemühungenFolgen erstaunlich kurz aufeinander? Klar, Steve Jobs hat das so geplant. Mann. Siehe unten. Vielleicht(?) war gar kein iPhone 5 geplant? Hm?

Sj3

Falsch. Es wurde seitens vieler Blogs, Apple-nahen Medien oder/und anderen Computer Zeitschriften seit Monaten darüber spekuliert, ob im Herbst u.U. ein iPhone 5 und zusätzlich ein iPhone 4S kommen könnte. Es wurde sogar spekuliert, und das auch schon vor Monaten, dass es vielleicht ja unter Umständen möglich sein könnte, dass man mit einem iPod-Touch telefonieren können soll, und dass das dann als iPhone 4S bezeichnet werden könnte. Apple selbst hat bis zur Keynote nie öffentlich davon gesprochen, was es denn veröffentlichen oder zeigen wollte. Und selbst wenn es dafür stehen sollte, oder so gesehen wird: So what? Und alle, die Apple nicht mögen, werden sich ein anderes Synonym dafür einfallen lassen. So what? Lasst es doch einfach als Facelift und Weiterentwicklung stehen, wie Salid hier sehr treffend blogt. Man muss nicht immer was finden wollen, was vielleicht gar nicht da ist.

 

Jetzt fehlt nur noch einer, der herkommt und folgende Rechnung aufstellt:

4S; S ist der 19te Buchstabe des Alphabets; 4 = 4; 4 + 19= 23

 

Was mich allerdings heute mal so richtig angepisst hat, war eine Kommunikation mit mir, in der jemand zusammengefasst sagt: “Ich, als Apple-Jünger würde ihm leid tun, weil mein Gott nicht mehr unter uns weilen würde.” Hallo? Geht’s noch? Leid tun? Mein Gott? Sorry, Thema verfehlt, 6, setzen.

 

 


 

3 thoughts on “23

  1. Ich bin mir sehr sicher, das sämtliche Trolle, die ihre Kommentare abgegeben haben, sich selbst auf übelste echauffieren würden, wenn es um “ihren” Gott oder ein Familienmitglied gehen würde.

    Aber so ist es nunmal wenn große Persönlichkeiten sterben: Sie polarisieren immer noch. Die anständigen halten einfach mal die Klappe, alle anderen haben nichtmal eine Ahnung wo man das Wort Anstand nachschlägt,

    • Stimme Dir zu. Was mich immer noch schockiert: Die Grenze des Anstandes ist lange und weit überschritten. Nur durch die gewisse Anonymität des Internets? Auf Heise standen zum Beispiel Kommentare, die sinngemäß seinen Tod in übelster Weise “bejubelt” haben. Die Kommentare oder der Thread sind mittlerweile blockiert.

      Ich mein, wir haben uns früher auch mit C64 vs. Amiga 500 beharkt. Aber so?

      Dieser was-auch-immer? Kampf? Apple=SteveJobs vs. ? ist es ja nicht alleine. Während Irene hier auf uns zukam, war zu lesen: “Das geschieht den Amerikanern recht.” Sprachlos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.