… ist Thanksgiving Parade. Man sollte sehr früh, am besten gegen acht – halb neun in der Stadt sein, um möglichst nahe an die Zugstrecke zu kommen. Bei jährlich ca. 3 Millionen Besuchern ist aber auch das schwierig. Wir haben uns daher die Parade aus einiger Entfernung angesehen, was auch nicht weiter tragisch war, da die Ballons ja eh in der Luft sind. Die Parade ist also auch was für kleine Leute. Find ich gut.
Start der Parade ist am Central Park West in Höhe der 77ten Straße. Von dort führt die Strecke am Central Park entlang Richtung Süden, biegt auf die 7th Ave, kreuzt den Time Square, um auf der 6th Ave bis zu Macy’s zu laufen und dort zu enden. Die ganze Parade dauert so knapp zweieinhalb Stunden, und man kann alle möglichen Zeichentrick- und Werbeikonen als Ballon bewundern. Von Snoopy und Mickey, über Buzz Lightyear bis hin zu Spongebob und Ronald McDonald ist alles vertreten, was Rang und Namen hat und werbeträchtig ist. Viel mehr ist die Parade dann auch meines Erachtens nicht. Eine nette, publikumswirksame Werbeveranstaltung von Macy’s, die immerhin 3 Millionen Zuschauer anzieht, live auf CBS landesweit übertragen wird und dort dann ca. 50 Millionen Zuseher verzeichnet. Und der ultimative Start der Weihnachtssaison, wenn man vom Anzünden des Megaweihnachtsbaums am Rockefeller Center absieht. (Der dieser Tage noch eingerüstet ist, um das ganze Gebamsel anzubringen.)
Kaum ist die Parade zu Ende, zerstreuen sich die Massen. Auf geht’s nach Hause oder zur Verwandtschaft, zum traditionellen Truthahnessen. Zurück bleiben weiterhin gesperrte Straßen, die mit Konfetti und anderem Müll übersät sind. Zum einem mal interessant, mitten auf der Central Park West oder der 7th Avenue zu laufen (ist sonst eher lebensgefährlich), zum anderen sehr dreckig.
Eine Once-in-a-lifetime Erfahrung. Wenn man grad in der Nähe ist, kann (vielleicht auch sollte) man sich das mal anschauen. Nächstes Mal muss dann nicht mehr unbedingt sein, obwohl es Leute gibt, die seit 30 Jahren jedes Jahr zur Parade gehen.
Absolutes Highlight: (Der junge) Michael Douglas stand gleich neben mir.
Wer ist denn der erschöpfte Blues Brother? Ist auch bestimmt nicht einfach für Europäer, Nachts immer wach zu sein.
Er hat sich tapfer geschlagen. :)