– Let’s go west, Brooks & Dunn –
Kurztrip in den relativ nahen Westen, mit Grand Canyon als Hauptziel.
So blöd sich das anhören mag, aber ich muss dieses Jahr noch einmal fliegen. Durch eine kleine Unachtsamkeit meinerseits sind mir leider ein paar mehr Statusmeilen flöten gegangen. Naja, die sind nicht wirklich weg, sondern nur auf einem anderen Konto, wo sie mir nichts nützen. Alle freundlichen Nachfragen bei den beiden Fluggesellschaften haben nichts geholfen. Einmal festgeschriebene Meilen auf einem Meilenkonto bleiben da wo sie sind. Egal ob beide Fluggesellschaften der Star Alliance angehören. Ist halt so, und ich muss damit leben. So fehlen mir auf dem großen Meilenkonto schlappe 4000+ Meilen zu (m)einem Frequent Flyer Member. Erst hatte ich überlegt, ob ich so einen Status überhaupt brauche, bin dann aber zur Überzeugung gekommen, dass es sich auf jeden Fall lohnt. Die Vorteile und Vorzüge als Frequent Flyer überwiegen doch. Und da ich ja auch nächstes Jahr das ein oder andere Mal fliegen werde, ist es die Anstrengungen wert. Zumindest habe ich gelernt, dass ich besser viermal schaue, wohin die Meilen gebucht werden.
Also habe ich mich vor ein paar Wochen entschlossen, diese Jahr noch eine kleine Reise zu unternehmen, die durchaus stressig erscheint, mich aber in eine gewisse Hochstimmung versetzt, da ich gleich (wieder) am Rande des Grand Canyons stehen werde. Und das ist, um es mit zwei Wörtern zu beschreiben: Sehr geil. Auch wenn sich das Ganze nach einem Luxusproblem anhört, hat die Reise noch einen weiteren Hintergrund: Yannick, Paul und ich sind schon mitten in den Planungen für die nächste Sommertour der Jungs. Eine der geplanten großen Schleifen könnte uns auf die Westtour führen, die ich vor ein paar Jahren schon mal gefahren bin. In etwas abgewandelter Form. Dazu würden wir von NY nach Phoenix fliegen, um von dort die Tour zu starten, die uns dann auch an den Grand Canyon und zu anderen Highlights führt. So werde ich diese Reise auch dazu nutzen, um das mal vorzuscouten. Na, wenn das mal kein treffendes Argument ist. Zusätzlich kann ich mich gleich mal um den Annual Pass kümmern, da wir den auf jeden Fall nächstes Jahr brauchen, egal für welche Tour wir uns dann entscheiden werden. Zu den Planungen rund um Sommer 2012 wird es demnächst bestimmt noch was zu berichten geben.
So geht es dann also gleich erst mal nach Phoenix. Durch den Hin- und Rückflug bekomme ich, wenn mir die Meilen auf dem richtigen Konto gutgeschrieben werden, einiges mehr als die benötigten 4000+ Meilen und sollte damit das Hauptziel erreicht haben. Auf dem Weg zum Grand Canyon will ich mir dann noch ein paar sehenswerte Landmarks wie den Montezuma Well, Sedona und den Oak Creek Canyon anschauen, bevor es dann über Flaggstaff nach Tusayan an den Rand des Grand Canyons geht. Das Wetter am Grand Canyon ist der Jahreszeit angemessen, tagsüber um die 4°C und Nachts mit -12°C geringfügig kälter. Aber, und darauf hoffe ich, wird oder soll die Luft klar sein. Das sollte für einige einige grandiose Ausblicke und sehr interessante Wanderungen sorgen. Auf dem Rückweg über Cameron will ich am Sunset Crater vorbei, der viel Landschaft verspricht, bevor ich mir dann Scotsdale nahe Phoenix anschaue. Zu einer Runde auf dem ansässigen TPC wird es so oder so nicht reichen. Da ist mir das Greenfee mit 299$ doch etwas zu exklusiv.
In und um Phoenix sind zurzeit lauschige 19-20°C die durchaus zu einer Runde Golf einladen, auf die ich aber zu Gunsten von Natureindrücken gerne verzichte. Da muss man vielleicht noch mal wann anders dieses Ziel ansteuern.
Mal sehen, was ich von der Tour berichten und zeigen kann. Ich bin gespannt.
1. Viel Spaß
2. Müssen wir den TP anpassen?
3. Muss ich mir Sorgen machen weil Du jetzt schon Brooks & Dunn zitierst? ;))
1. Danke
2. Nein, häng ich jeweils hinten dran. Und laufen werd ich da ja auch.
3. Sorgen? Nein, keine Sorgen, alles gut. Jede Musik hat ihre Zeit und ihren Ort. :)
Freu mich schon auf die vielen schönen Fotos, die du machen wirst :)
Wünsche dir viel Spaß und paß gut auf dich auf!
PS: Bin total neidisch ;)