Oder … Katze aus dem Sack. So oder so.
Eine eher nebensächliche Bemerkung in einem der letzten Artikel hat doch für einige Aufregung und zu Nachfragen geführt. Ich solle doch endlich mal was dazu sagen. Was denn da los wäre? Nun … SMS, Mails und Kommentare im Blog gab es dazu einige, und ich hoffe ich enttäusche jetzt niemanden im weiteren Verlauf des Textes. Speziell geht es um diese Textpassage aus “Capitol News“:
"Seit ein paar Tagen gibt es ein neues Gesicht in meinem Leben. Ein sehr nettes dazu. Blaue Augen, schulterlanges, brünettes Haar. Sie ist US-Amerikanerin asiatischer Abstammung, was man ihr aber kaum ansieht. Wir hatten schon ein paar sehr schöne und scharfe Augenblicke, und es macht Spaß mit ihr etwas zu unternehmen, auch wenn sie eher still ist. Tut der Kommunikation aber keinen Abbruch, und sie begeistert durch ihr ausgeglichenes und ruhiges Wesen."
Also, ihr Name ist Bridgette und sie ist, wie man sieht, ein Giants Fan.
Apropos Giants: Bevor ich etwas mehr zu Bridgette sagen möchte, zuvor noch ein paar Worte zu den Giants. Nachdem die Giants in der regulären Saison eher durchschnittlich bis unterirdisch schlecht gespielt haben, was Alex und ich ja live mitverfolgen konnten, haben sie sich zum Ende der regulären Saison noch mal berappelt und mit Ach-und-Krach den Einzug in die Playoffs geschafft. Erst am letzten Spieltag wurde durch einen Sieg über die Dallas Cowboys der Sack zugemacht, und die Giants zogen mit 9-7 als Sieger der NFC East und einer Wildcard in die Playoffs ein. Das Spiel gegen die Dallas Cowboys war ein “Must-Win”-Spiel, und somit das Erste der folgenden “One-Game-Season”-Spiele.
Weiter ging es zu Hause im MetLife Stadium gegen die Atlanta Falcons, die als sehr stark eingeschätzt wurden. Mist, ich hätte noch sehr günstig an Tickets kommen können, war aber nicht überzeugt, dass die Giants gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt, und als nicht Hardcore-Fan darf ich das wohl so sagen, hab ich keinen Pfennig auf die Giants gesetzt. Hätte ich mal. Denn die Falcons wurden in einem genialen Spiel mit 24-2 besiegt. Wobei die 2 Punkte gegen die Giants auch noch durch einen fragwürdigen Saftey erzielt wurden. Jedenfalls waren die Giants nach den der vorangegangenen Leistungen nicht wiederzuerkennen.
Im Halbfinale der Divisional Playoffs mussten die Giants nach Green Bay um gegen die Packers zu spielen. Augenscheinlich eine sehr harte Nuss, war der Vorjahressieger des Super Bowl doch mit 15-1 aus der regulären Saison in die Playoffs eingezogen. Die Green Bay Packers galten als großer Favorit und ein Sieg erschien als reine Pflichtaufgabe. Tja, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Die Giants gewannen auch dieses Spiel. Ok, man kann jetzt darüber geteilter Meinung sein, ob die Giants das Spiel gewonnen oder vielmehr die Packers das Spiel verloren haben. Jedenfalls hat in diesem Spiel die Offense der Packers mal grandios versagt, und hat damit dazu beigetragen, dass die Giants gegen die San Francisco 49ers in das Conference Finale einzogen.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war oder bin ich nun, nicht nur aus lokalpatriotischen Gründen, ein (Teilzeit)Fan der Giants.
Das Conference Finale der Giants gegen die 49ers war so ziemlich das spannendste Spiel, was man sich vorstellen kann, und wurde erst in der Overtime durch ein Field Goal der Giants entschieden. Ich war während des Spiels zwei bis viermal kurz vor einem Herzinfarkt. Durch den Sieg gegen die 49ers haben die Giants den Super Bowl Anfang Februar in Indianapolis gegen die New England Patriots erreicht. Dies ist zugleich die Neuauflage des Super Bowl von 2008. Das wird spannend.
Was das Ganze jetzt mit Bridgette als neues Gesicht in meinem Leben zu tun hat? Nun, Bridgette ist ein Model und sie trägt unverkennbar eine Giantsmütze. Da mein Lieblingsmodell
gerade zu Hause unabkömmlich ist, und ich ab und zu mal ein Gesichtsmodell benötige, um Kameraeinstellungen hinsichtlich Blitzlichtfotografie zu üben und zu optimieren, hab ich mir einen Modelkopf besorgt, der auch zum frisieren und schminken benutzt werden kann. Und der oder die(?) heißt nun mal Bridgette. Hergestellt in China, in den USA vertrieben. Hat schulterlanges brünettes Haar, blaue Augen und ist eher still. Aber gerade deswegen auch sehr geduldig und jammert auch bei der 23ten Einstellung nicht rum. Und die Ergebnisse können sich, zumindest technisch, sehen lassen. Denn nur um die geht es. Wie hier zum Beispiel im Vergleichsbild. Einfach mit der Maus drüber fahren damit man die unterschiedlichen Blitz-Belichtungseffekte sieht.
Also … weder eine Katze oder ein anderes Lebewesen, wie von aufgeregten Lesern per Telefon, SMS und Mail nachgefragt. Nur ein neues Gesicht, und ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß wie ich. :)
Schreibe einen Kommentar