Apple hat heute die Vorabversion von OS X 10.8 (Mountain Lion) für Entwickler freigegeben. Das neue System bringt laut Apple 100 neue Funktionen. Demnach gehört auch ein iMessage-Pendant namens Messages dazu. Und Messages steht heute schon als Beta-Version auf der Apple Seite zur Verfügung. Vorraussetzung zur Installation ist die aktuelle OS X Version ( 10.7.3). Installation und Konfiguration ist gewohnt denkbar einfach, und nach ein paar Minuten kann man auch auf dem Mac endlich iMessagen. Perfekt. Jetzt blinken eben gleichzeitig 4 Geräte bei Erhalt einer iMessage. Sauber.
OS X Mountain Lion: iMessage für den Desktop:
Neben Erinnerungen- und Notizen-App, Twitter- und Game Center-Integration sowie AirPlay-Mirroring gehört auch das iMessage-Pendant für den Mac namens “Messages” ab diesem Sommer zum Standardfunktionsumfang.
Messages ersetzt das in die Jahre gekommene iChat und ermöglicht das kostenlose und unlimitierte Versenden und Empfangen von Kurznachrichten und MMS über das Internet an andere Nutzer von iOS 5, OS X Lion bzw. OS X Mountain Lion. Darüber hinaus jedoch bleibt die von iChat bekannte Kontaktliste erhalten, auch kann man weiterhin über das AIM-Netzwerk mit “Messages” chatten.
Über den neuen Share-Sheets-Button integriert sich Messages auch in zahlreiche OS X Mountain Lion Applikationen. So sollen beispielsweise Internet-Adressen, Notizen, Fotos, Videos, Kontakte und vieles Mehr über Messages geteilt werden können.
Schon im September letzten Jahres tauchten die ersten Hinweise auf, wonach Apple das von iOS 5 bekannte iMessage auch in OS X integrieren möchte. Die nun offensichtlich abgeschlossene Integration zeigt erneut Apples Bestrebung, sich und die User Stück für Stück von den Mobilfunkbetreibern “zu befreien”.
(Via macnews.de Newsticker)
Schreibe einen Kommentar