Oder … Jurassic Park Teil II.
Denn heute kamen Yan und mir (Paul kennt den Film nicht) beim Einfahren in das weite Lamar Valley sofort die Szene in den Sinn, wo die Protagonisten in dem Film über eine weite Ebene schauen und Hunderte von Dinosauriern sehen. So kamen wir uns heute vor. Und … es war alles, fast alles, dabei.
Hatte wir bis gestern fast nur einzelne Bisons gesehen, wurden wir heute mehr als überrascht. Wohin das Auge reichte, große Herden von Bisons. Eine Herde war so nah, man hätte eine Bisonkuh streicheln können. Als allerdings der Megabulle den Hang hochkam, haben wir uns sicherheitshalber etwas zurückgezogen und die langen Linsen genommen. Beeindruckend welche Kraft in so einem Tier stecken muss. Und das Grummeln und Grunzen, was der Bulle von sich gab, war furchteinflössend. Etwas. Hoffentlich ist das auf einem der Videos. Zum Glück (oder leider?) gibt es kein Geruchsvideo. Der Geruch der von den Bisons ausging kam nah an die abgelaufenen Füße von Paulchen ran. Wir nennen ihn seit dem “Little Bison”.
Nur ein paar Meilen weiter dann ein paar zig Autos am Straßenrand und ein paar fünfzig Leute auf einem Hügel oberhalb der Straße. Wir konnten von der Straße aus nicht sehen, was es dort zu sehen gab. Also auch angehalten und geschaut. Gleich da wo wir gehalten haben war nichts zu sehen, aber ein Mann meinte, am Flussufer sei ein Grizzly zu sehen. Yay. Ein Grizzly. Also auch rauf auf den Hügel. Und da war er. Ein Grizzly am Flußufer. Zwar geschätzte 200 Meter weit weg, aber dennoch mit dem Fernglas gut zu sehen. Auch die lange Linse kann ihn gut einfangen. Das Bild unten ist fast ein 100% Crop. Sauber. Bin immer noch ganz aus dem Häuschen.
Kommt aber noch besser. Auf der anderen Flussseite ist eine leichte Bewegung zu erkennen. Das Fernglas zeigt ein Rudel Wölfe die hinter einem Rudel Antilopen herläuft. Waren so fünf oder sechs Wölfe. So richtig gejagt haben die allerdings wohl nicht. Sah jedenfalls eher gemütlich aus, wie sie in einiger Entfernung hinter den Antilopen herliefen. Auch von den Wölfen gelang Yannick ein Bild, auch wenn die noch weiter weg waren, als der Grizzly. Großes Lob an den Großen. Gut gemacht.
Wahnsinn. Hätte nicht gedacht, dass wir wirklich einen Grizzly zu sehen bekommen würden, von Wölfen mal ganz abgesehen.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen von weiterem Höhentraining. Der Mt. Washburn ist 3122 Meter hoch und bietet einen grandiosen Blick über den nordöstlichen Teil des Parks. Leider war es etwas bewölkt und nur 14°C warm. Aber das tat unsere Stimmung keinen Abbruch und die Bilder die Yannick gemacht hat, sind sehenswert. Es gelangen sogar ein paar Spaßbilder.
Morgen verlassen wir den Yellowstone Park und fahren weiter über die Great Plains Richtung Black Hills. Das Schöne daran: Wir kommen noch mal durch das Lamar Valley. Mal sehen, ob wir dann nicht noch einen Moose sehen. Daumen drücken.
Wie immer: Bilder von Yannick.
Und unsere YAP News Tageszusammenfassung. Viel Spaß.
Hey Cowboys,
tolle Impressionen, insbes. die “großen Kuscheltiere” so aus nächster Nähe. Viel Spass weiterhin.
Kleines Schmankerl:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/sperrstunde-london-dreht-springsteen-und-mccartney-den-saft-ab-a-844488.html
Danke.
Hatte davon gehört. In London grenzt das ja an Majestätsbeleidigung. ;)
So geht das: http://mobile.nj.com/advnj/pm_29223/contentdetail.htm?contentguid=5eoPt1zn
:)