Die besten Jungs der Welt – Von Willis Park nach Sedona

9356715968_24ccd0c203_bVon Willis Park in den Westen der USA ist nur ein Katzensprung. Relativ gesehen. Wenn aber neben Dir vollkommen überforderte Eltern mit zwei Schreikindern sitzen, sehnst Du Dir die Landung so was von herbei, das glaubst Du nicht. Was ein lärmender Höllenflug. Weder der etwa vierjährige Junge, noch das kleine Baby war auf dem Flug ruhig. Das Baby saß hinter uns und Yan hatte dreiviertel des Fluges die Füße des Kleinen im Rücken. Der Vierjährige hat so ein Theater gemacht, rumgeschrieen, geheult, um sich gebissen, dass mir einmal der Gedanke kam, ihn aus dem Flugzeug zu werfen. Ich weiß, ultraschlimmer Gedanke. Aber wer meine Frustrationstoleranzgrenze bei Kids kennt, weiß in etwa, wie schlimm es gewesen ist.

Gut, dass ich sagen kann, dass ich die besten Söhne der Welt habe, die den Flug so locker und ohne zu murren überstanden haben. Kompliment an die beiden. Paulchen verdrehte zwar hin und wieder die Augen, aber das war’s auch schon. Mit den Kopfhörern auf und “was-auch-immer-auf-den-Ohren” konnten sie das gut aushalten. Ok, uu haben sie jetzt einen Hörschaden von Metallica, aber was willste machen?

Das sie nachher dann noch mit dem Attribut “beste Söhne der Welt” gespielt haben, erzähl ich gleich noch. Hat nicht sehr viel gefehlt und sie würden jetzt noch auf der US17 am Straßenrand stehen, denn sie standen kurz davor, aus dem Auto zu fliegen.

Apropos Auto: Zielsicher (und zu meiner Freude, ich geb’s ja zu) haben sie sich in Phoenix für einen Chevy Traverso mit 3,6L Hubraum und ordentlich PS unter der Haube entschieden. Der Achtsitzer sprintet zwar nicht in 4 Sekunden von 0 auf 60 mph, aber die 290 PS ziehen gut an, wenn auf einer Bergstrecke ein LKW zu überholen ist. Gut gemacht, Jungs. Sagte ich schon: Beste Söhne der Welt? Glaube ja.

IMG_1106

Von Phoenix ging es heute zuerst bis Sedona. Die ersten Meilen sind noch langweilig, weil wir aus dem Großraum Phoenix rauskommen müssen. Alsbald ändert sich aber die Landschaft, und die von mir bewunderte Bergregion von Arizona kommt ins Blickfeld. Rot-gelbe Felsen werden von der Sonne angestrahlt, die heute die Luft auf 38°C erwärmt. Zum Glück ist es nicht die feuchte Hitze aus NY, sondern eher sehr trocken und der heiße Wind beißt im Gesicht.

Sedona, eine kleinen Stadt im Gebiet des Red Rock Nationalparks ist unsere erste Station. Sedona ist auf jeden Fall einen Stopp, wenn nicht sogar eine ganze Reise wert. Wer mal in der Gegend um Phoenix ist, dem kann ich empfehlen, die knapp zwei Stunden in den Norden zu fahren. Lohnt sich.

Und warum die Jungs beinahe auf der US17 gestrandet wären, erzählt folgende Geschichte: Jedes Mal bekomme ich von den Jungs auf unseren Touren das Neuste in Sachen Musik “beigebracht”. Der alte Mann hat ja keine Ahnung. So auch heute. Irgendwie ging es um einen Rapper. Deutsch. Das alleine finde ich ja schon suspekt. Aber ich hab mich zurückgehalten mit meiner Meinung. Rapper, dazu deutsche, sind für mich eher Leute, die nicht singen können, und es daher mit sprechen (oder was die dafür halten) versuchen. Nun gut, es gibt da also einen Rapper. Der heißt wohl Untersuchungshaft. Hm. Oder Durchsuchungsbefehl? Egal, ich nenne ihn Heftpflaster. Was zu Lachkrämpfen rechts neben mit und auf den hinteren Plätzen sorgte. Der Rapper an sich war aber nur ein Teil der Geschichte. Dieser Rapper, Heftpflaster, hat wohl einen Song (Pah! Muss das nicht Sprech heißen?) geschrieben, bei dem es darum geht, dass er den Schabos erklärt, wer der Babbo ist. Ja ne, is klar. Der Babbo, so erfahre ich, wär der King. Oder der Boss. Aha. Und wie das gütige Schicksal so will, erklingen just in diesem Moment die ersten Töne von “Glory Days” im Radio.

Ich: “Ha. Das ist der einzige Boss.
Yan: “Hä? Ist das nicht Bryan Adams?
Paul von hinten: “Neee, das ist Robbie Williams.

… und beide lachen sich scheckig.

Ohne zu wissen, dass sie kurzfristig in Gefahr waren, am Seitenstreifen der US17 zwischen Phoenix und Sedona zu stranden. Aber zu ‘nem Rapper ala Heftpflaster fehlt mit wohl das Böse.

Einige Bilder der Region gibt’s bei Yannick auf Flickr zu sehen.

Und natürlich wie angekündigt der Link zu den heutigen YAP-News (*). Mit der gleichen Musik wie letztes Jahr. (Sorry Tom. :D)

[vimeo 70915386 w=700&h=500]

(*) Es dauert immer etwas, bis bei Vimeo das Video in HD umgewandelt hat. Wenn die Qualitaet schlecht erscheint, einfach spaeter noch mal vorbeischauen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.