Fotografie

Fotografie ist subjektiv.

Zum Blog

 

Und das ist das Schöne daran. Gleichzeitig herausfordernd, anspruchsvoll und entspannend gibt es kaum oder keine Grenzen in Sachen wie Lichtgestaltung, Bildaufbau und Schnitt. Was der Eine schön findet, da kann der Andere nur den Kopf schütteln oder fragt sich, was das wohl soll. Natürlich gibt es die Lehre vom “Goldenen Schnitt” und weitere Ästehtikansätze für gute Bilder, aber auch das liegt immer im Auge des Betrachters.

Hier möchte ich auf Bilder eingehen, die ich gemacht habe. Warum, wieso, weshalb so und nicht anders. Intentionen zum Bild oder den Bildern und hier und da eine Art Bildbesprechung.

 

Bilder …
… können über die Seite Fotoalbum und Weiterleitung zu Flickr erreicht werden. Dazu zwei Anmerkungen:

Anmerkung 1: Jeder Fotograf macht für sich das beste Bild. (… das gilt immer und je größer das Ego, je größer das Beste – bis hin zu “Es gibt keinen andern Fotografen neben mir.” :) ). Ich habe eine Kamera, was zum dran und zum drunter schrauben und knipse so vor mich hin und damit kommen wir auch zur

Anmerkung 2: Mir müssen meine Bilder gefallen.* Das sie anderen gefallen ist nicht zwangsläufig. Wenn es doch so ist, freut es mich um so mehr.

*Das beinhaltet auch, dass ich nicht über Bildschnitt und Farbe diskutiere. :) Genauso wie ich es zeige, will ich es haben.


Zum Blog