Dies ist die detallierte Routenplanung für den September. Alle wichtigen Punkte werden angefahren. Der Zeit- und Planungsrahmen sollte aber genügend Spielraum lassen um individuell reagieren zu können. So wie ich mich kenne, wird das nachher zwar in etwa genauso laufen, aber doch ganz anders werden.
Ich habe die Route in drei Teilstücke geplant ….
Drei Wochen Westen der USA
Woche 1
Los Angeles – Joshua Tree National Park (U2 Foto machen) – Route 66 (Feel the spirit) – Grand Canyon (Aufpassen… beim runterpinkeln nicht zu nah an den Canyonrand treten) – Horseshoe Bend – Page – Monument Valley (Am Lagerfeuer sitzend, die Zigarette locker im Mundwinkel, werden ich mir an dem scheissen-heissen Kaffee im Blechbecher den Mund verbrennen. Egal… Hauptsache Freiheit und Hufgetrappel im Hintergrund… Come to where the flavour is. Come to Marlboro County. Hmmm… den Werbefuzzis war es anscheinend egal, das im Monument Valley ein Cowboy wohl arbeitslos wäre, weil es da fast null Vegetation gibt.) – Valley of Gods (Lauf Forrest, lauf!) – Moab – Arches National Park
Woche 2
Moab – Capitol Reef National Park – Route #12 (Eine der schönsten Panoramastrassen der Welt) – Bryce Canyon (Hoodoo (?) – Joodoo (!)) – Zion National Park (Aber nur den Arche. hmmm oder die Arche? Egal… Hauptsache noch nen Felsbogen) – Valley of Fire – Las Vegas (Sin City…) – [Hoover Damm (Wenn es passt. Sonst nicht. Ach was. )] – Death Valley (*boh* das wird heiss werden) – Mammoth Lake – Bodie (auf jeden Fall) – Yosemite National Park (Yogi Bär sehen) – San Francisco
Woche 3
San Francisco (Golden Gate Bridge, 49-Mile-Drive, Twin Peaks, Fishermans Wharf, Chinatown …) – Silicon Valley – San Jose – Monterrey (17-Mile-Drive… is ja auch kleiner als SF. Pebble Beach) – Highway #1 bis LA – Big Sur – Carmel – Neverland Ranch – Santa Barbara – Malibu – Santa Monica – Los Angeles
Schreibe einen Kommentar