… oder weißt Du, wie viele Versionen dieses Songs es gibt? Tausende. Mindestens. Und ich hab sie jetzt alle. Sauber. Zum Glück ohne den nervenden Vuvuzela-Sound.
Ich hatte Paul versprochen, diesen Song (+ “Waka-Waka” von Shakira zu besorgen), damit er den “mal” hören kann, wenn wir unterwegs sind. Ist zur Zeit sein Lieblingssong.
Gesagt … getan, und den iPod damit betankt. Ha… dachte, machst Du ihm die Freude und bereitest das schon mal vor. Nur … ich kenn mich weder mit Abseits noch mit aktuellen WM-Hymnen aus, war das natürlich das falsche “Wavin’ Flag”. Hier der Dank an iTunes. Ich hatte doch fälschlicherweise angenommen, das richtige “Wavin’ Flag” wäre das mit den meisten Hits. Nööööööö, weit gefehlt.
Dann bekam ich eine gesanglich einwandfreie Lehrstunde von Paulchen. Angefangen mit “Ohooho ohohohoho” bis hin zu “Give me freedom, give me fire….” welches denn das richtige Lied sei. Also auf in die Tiefen von iTunes. Auch hier der Dank an iTunes: Die Anspielpositionen der Songs sind immer irgendwo in der Mitte. Aber der Anfang ist doch wichtig. Laut Paul. Wenn es nicht mit “Ohooho ohohohoho” anfängt, “isses das falsche, und das kann ich nicht mitsingen.” Ahhh ja.
Lange Rede, teurer Sinn … haben wir jetzt 9 unterschiedliche “Wavin’ Flags” auf dem iPod, wobei nur der “Coca-Cola Celebration Mix” der richtige ist. Hmmm… Angesichts des Urlaubsziels irgendwie naheliegend. Aber was tut man nicht alles für leuchtende Kinderaugen.
Jetzt hab ich den ganzen Abend diesen Song hören dürfen. Soweit zu dem “mal hören”. Wobei hören nicht ganz richtig ist… ich hab Pauls Version gehört. Die ich insgeheim, ok ich weiß ich kann da nicht objektiv sein, besser als die von K’naan finde. Und Angesichts der Tatsache, das das wohl auch im Auto des öfteren (immer?) laufen wird, kann ich nur hoffen, das diese Textzeile passt:
I will be stronger”
;)
Paul, du bist der Beste ;-)