… nicht BH. Falls das wer meint. Das ESB und MSG kennt jeder. B&H ist ein echter Geheimtipp.
Ok, so wirklich geheim ist das nicht, aber dennoch größtenteils wohl nur Technikbegeisterten ein Begriff. Ich finde aber, jeder auch nicht absolut Technik, im besonderen Fotobegeisterte, sollte sich einmal dem Schauspiel dort hingeben. Bei B&H handelt es sich um das größte Fachgeschäft für Foto, Video und Audioequipment in NYC. Der Laden wird von Juden geführt, und hat dementsprechend am Samstag, dem jüdischen Sonntag, geschlossen. Hat dafür aber (auch) am Sonntag von 09:00 – 19:00 Uhr geöffnet. Ich war bisher jedes mal, wenn ich in NYC war, in dem Laden, und nicht immer nur um etwas zu kaufen. Das ist aber grade ein besonderes Erlebnis.
B&H findet man an der 9ten/Ecke 34te. Einfach aus der Penn Station fallen, darauf achten, dass man das Empire State Building im Rücken hat und ein paar 10 Meter die 34te hinauf gehen. Auf der linken Seite befindet sich die Zentralpost, die man gar nicht übersehen kann. Gleich auf der Ecke zur 9ten befindet sich dann dreistöckig das B&H Gebäude. Im unteren Bereich findet man alles was mit Audio zu tun hat. Von kleinsten Chinch-Steckern und Buchsen, über Verstärker und Lichtorgeln, bis hin zu kompletten Discoeinrichtungen. So man denn so was braucht. Im ersten Stock und im folgenden Zwischenstock gibt es alles, was dem Videofilmer das Herz höher schlagen lässt. Im Zwischenstock kann man ebenfalls alles was mit Rechnern zu tun hat erstehen. Festplatten, Monitore, Drucker etc. Laut Joshua, der uns über die Vorzüge von portablen Festplatten beraten hat, ist B&H in NYC der größte Reseller von Apple Computern. Angeblich setzt B&H mehr Apple MacBooks um, als der Apple Store an der 59ten. Nun ja. Glauben wir ihm das mal, weil er so nett war und zusammen mit mir, Gunnar versucht hat ein MacBook “aufzuschwatzen”. ;)
Vom Zwischenstock erreicht man dann das eigentlich für mich interessante Herz des Ladens. Die Fotoabteilung. Kleine Inseln der einzelnen Kamerahersteller beherrschen den vorderen Bereich. Von Nikon, zu den anderen Herstellen … ok … :) … Canon, Olympus etc. sind alle namhaften Hersteller vertreten. Dort können die jeweiligen Kameras, seien es Ritsch-Ratsch-Klicks oder DLSR DSLR, ausgiebig getestet und in die Hand genommen werden. Innerhalb der einzelnen Inseln stehen Mitarbeiter von B&H und beraten mit sehr viel Spaß und Kompetenz, wenn man denn eine Frage hat. Das ist meines Erachtens eine der herausragenden Eigenschaften von B&H und ihren Mitarbeitern. Die haben mal wirklich wirklich Ahnung von den Produkten die sie hier verkaufen. Man darf jede Kamera anfassen, ausprobieren, Bilder machen. Wenn man ‘nen Schraubenzieher zücken würde um eine Kamera aufzuschrauben, würden die glaub ich auch nichts sagen, sondern einem mit einem Scherz auf den Lippen die Schrauben festhalten. ;) Dienstleistung und Beratung in Freundlichkeit par excellence. Absolut topp.
Im mittleren Bereich kann man alle möglichen Ausrüstungsgegenstände und Gadgets, angefangen von Stativen, über Rücksäcke und Kleinkrams begutachten und ausprobieren und testen. Ebenfalls hier: Absolut zielgerichtete, fachgerechte und freundliche Beratung und Hilfe. Eine absolut coole Sache: Du darfst Deine Kameraausrüstung mit in den Laden nehmen. So kann ich sofort ausprobieren, wie sich meine Kamera in einem Rucksack macht. Passt die Kamera hinein? Wie ist das Handling? Oder ich kann die Kamera auf ein Stativ schrauben. Passt der Kopf? Wie ist das Balanceverhalten des Stativs? All so was. Ach so… ich musste im übrigen am Eingang keinen Zettel ausfüllen, was alles mir gehört in meinem Rucksack oder so. Man wird einfach gefragt, ob das Fotoequipment im Rucksack wäre und dann darf man einfach weitergehen. Bei meinem ersten Besuch vor einigen Jahren fand ich das noch komisch und fragte, ob das denn ok sei, mit meiner Ausrüstung einfach in den Laden zu gehen. Der Guide am Eingang meinte nur: “Ey, das ist ein Fotoladen. Natürlich nimmst Du Deine Ausrüstung mit. No Problem. Jetzt geh was kaufen.” ;)
Das erweist sich auch dann als hilfreich, wenn man zB ein Objektiv kaufen will. Man stellt sich zuerst in eine Reihe in der man immer weiter aufrückt. Über einen Bildschirm wird man an einen der nächsten Counter verwiesen. Von denen gibt es in Summe 56. 56 Counter an denen man wieder kompetent und freundlich beraten wird und das was man kaufen möchte “bestellen” kann. Bevor man das macht kann man natürlich wieder alles an seiner Kamera ausprobieren. Ich möchte ein neues Objektiv kaufen und hab noch Fragen und möchte es an meiner Kamera testen? Kein Problem. Laura holt das Objektiv und ich kann es vor meine D300 schrauben und ausgiebig testen, bevor ich es dann schlussendlich kaufen möchte. Nach der Angabe von Adresse, Telefonnummer und Email Adresse, verschwindet “mein” neues Objektiv in einer grünen Kiste. Diese wird in den Keller gefahren, dort kommissioniert und nachdem ich es später bezahlt habe, an einer nächsten “Station” an mich ausgehändigt.
Die Sache mit den grünen Kisten erinnert etwas an “Lemmi und Schmöker“. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an die Kinderserie aus den späten Siebzigern. Die Kisten von den 56 Countern fahren über ein ausgeklügeltes Schienensystem über den Köpfen der Leute in den Keller. Absolut sehens- und hörenswert.
Man muss nur aufpassen, dass man bei B&H nicht in einen akuten Kaufrausch verfällt. Ich sag’s mal so:
B&H ist eine Art Schuhladen für Jungs. :)
Besucht’s einfach mal.
So, habe den ersten Fehler gefunden. Willst du ihn wissen oder darf ich ihn behalten. ;)
Na. Nu aber. Behalten is’ nich’.
Dein Vertipper mit dem ls -ltr hat dich beim DSLR wieder mal eingeholt. ;)
Dein Standardvertipper mit dem ls -ltr hat dich beim DSLR wieder mal eingeholt. ;)
Sorry Doppelpost, aber hier ist’s I-Net so lahm.
Ich setze halt Standards. ;)