Immer noch nicht der gut aussehende Dr. Chase, ebenso wenig werde ich verfolgt. Immer noch nicht. Außer ab und zu von meinen Ängsten und von dem ein oder anderen Troll.
Hier vielmehr ein Update zu meiner neuen Bank, die immer mehr zu überzeugen weiß, auch wenn sie zurzeit mit dem Geld welches ich auf dem Konto habe, nicht wirklich was reißen kann. Ich allerdings auch nicht. Da haben meine Bank und ich ja was gemeinsam. ;)
Wie ich früher schon mal schrieb, hat man hier immer das Gefühl wirklich als Kunde angenommen und auch so gesehen zu werden. Es wird einem zumindest das Gefühl gegeben, man sei als Kunde wichtig und wertvoll. In der Zwischenzeit hat mich meine persönliche Bankberaterin schon zweimal angerufen. Einmal gleich zwei Tage nach Eröffnung des Kontos, um zu fragen ob mit der Einrichtung des Online Banking alles geklappt hat oder ob ich noch irgendwo Hilfe benötige. Und gestern rief sie erneut an, um zu fragen ob alles ok sei; Ob ich irgendwelche Fragen hätte. Dabei kommt das auf keinen Fall aufdringlich rüber. Es werden keine aufdringlichen Fragen nach irgendwelchen Anlagen oder dergleichen gestellt, was man ja durchaus vermuten könnte. Es kommt vielmehr so rüber, als das man sich kümmert. Dabei wird man auch nicht vollgeschnackt, sondern die Bank ruft sich als Dienstleister einfach mal wieder ins Gedächtnis. Zurzeit noch eine sehr angenehme Sache, wie ich finde.
Ebenso hab ich im ersten Chase – Bericht die Schecks erwähnt. So ist es üblich, für jeden Kram einen Scheck auszustellen oder ausgestellt zu bekommen. Selbst eine Vielzahl von Firmen zahlt hier die Beschäftigten per Scheck aus. Damit muss der Gehaltsempfänger dann zur Bank und diesen einlösen. Überweisungen kennt man zwar, aber die gute alte Methode des Scheckausstellens und dem anschließenden Einreichen ist sehr verbreitet und wird als normal angesehen. Wenn man so ‘nen Scheck bekommen hat, dackelt man also zur Bank und zahlt den auf sein Konto ein….
…. oder man ist Kunde bei Chase und hat ein iPhone. ;) Da gibt’s nämlich eine schicke Chase App, die Dir den Gang zur Bank abnimmt. Neben der Kontrolle des Kontos, hat man mit der App die Möglichkeit, eine Scheckeinzahlung vorzunehmen. Dazu loggt man sich über die App in das Online Banking ein, knipst je ein Bild von der Vorder- und Rückseite des Schecks und überträgt die beiden Bilder einfach an die Bank. Das Geld wird innerhalb von wenigen Stunden gutgeschrieben. Geniale Sache und funktioniert super. (Woher ich denn einen Scheck hatte den ich einzahlen konnte, schreib ich später vielleicht mal.)
Der ein oder andere könnte ja durchaus meinen, dass es vielleicht doch besser wäre, mal nicht alles von der Couch aus zu machen. Is’ ja auch richtig, aber ab und zu muss man halt Dinge einfach so machen. Alleine, um herauszufinden ob sie denn auch funktionieren. ;)
“Warum hast Du das so gemacht?” “Weil es geht.”
Ich bin ja echt mal gespannt, ob ich die selben Erfahrungen dort machen werde. Bekommst du eigentlich einen Bonus wenn du mich “wirbst”? ;)
Vielleicht bekomme ich einen Knax-Comic? :)
Wie sah nochmal die Beratering aus? :-)
Sorry, wie sieht die Beraterin nochmal aus? :-)
Bestimmt gut. Es herrscht eine gewisse Affinität zwischen Dienstleister und Kunde. ;)