Ich sollte vielleicht überlegen, Angeln als neues Hobby anzugehen. Oder ich probier mal einige Rezepte von Rüdiger Nehberg aus.
Ab und zu muss ich mal nach draußen auf die Terrasse von Capitol Manor, um die Luft zu überprüfen. Oder so. Zum Glück ist die Terrasse überdacht, und man wird dabei nicht nass, denn entweder ist es kalt oder regnet zurzeit. Also immer noch kein Frühlingsbericht. Und bei Regen kann man ein komisches Schauspiel auf oder besser gesagt im Rasen beobachten.
Dazu muss ich sagen, dass es zwar zwei Lampen auf der Terrasse gibt, die scheinen aber nicht zu funktionieren. Muss ich mal nachgehen, aber bisher hat es noch nicht gestört. Wie ich da also so stehe und frische Luft schnappe, höre ich irgendwelche Geräusche. Erst dachte ich an irgendwelche Squirls die hier rumhuschen, aber ich konnte nie etwas sehen. Und eigentlich waren oder sind die Geräusche auch zu leise für huschende Squirls.
Also hab ich mir mal eine Taschenlampe mit rausgenommen, um der Sache etwas näher auf den Grund zu gehen. Jugend forscht. Sozusagen. ;) Die Geräusche sind auch nur da, wenn es regnet. Und sie stammen nicht von fallenden Regentropfen. Ab und zu hab ich im Halbdunkel auch hier und da schemenhaft eine leichte Bewegung auf dem Rasen sehen können. Unheimlich. ;)
Gesagt, getan, beim nächsten Regen Taschenlampe geschnappt und der Sache auf den Grund gegangen. Da war wieder so ein Geräusch. Ich hab die Stelle in etwa ausgeleuchtet, aber da war nichts zu sehen. Knapp daneben wieder ein Geräusch, wieder geleuchtet, wieder nix. Hmmm… zu starker Kaffee? Tun die hier was ins Wasser? Werd ich langsam noch verrückter? Versteckte Kamera, und die wollen nur den Kleinen hier ärgern? Tausend Fragen schossen mir durch den Kopf. Vielleicht ist auch was mit den Ohren? Wäre mal ne Gelegenheit, die WorldWideCare-Krankenversicherung auszuprobieren. Immerhin.
Nein, war und ist es alles nicht, ich kann euch beruhigen oder enttäuschen(?), es ist alles in Ordnung mit mir. Tut mir leid. :) Denn ich musste nur etwas schräger leuchten und hab dann erst mal ‘nen Satz zurück gemacht. So nah braucht man nämlich gar nicht ran zu gehen: Der ganze Rasen ist voll mit Regenwürmern die die Dicke meines kleinen Fingers haben, die sich durch den Boden wühlen. Man konnte sie nur nicht richtig erkennen, weil sie sich meisten unter den Blättern, die auf den Rasen liegen, verstecken. Wenn sie dann aus dem Boden kommen und sich unter so einem Blatt befinden, bewegen sie das Blatt und das macht dann die Geräusche. Hast Du schon mal einen kleinfingerdicken Regenwurm gesehen, der ein Blatt hochschiebt? Dune in klein. Wirklich. :) Wo sind die Fremen?
Wenn man jetzt aber die Stelle ausleuchtet wo sich der Regenwurm grade aus dem Boden schiebt, verschwindet er blitzschnell wieder in der Erde. Licht – Zack – Weg. Da hab ich mir eben die Frage gestellt: Sehen die das Licht? Hat ein Regenwurm Augen? Woher weiß man, wo vorne und hinten bei so einem Regenwurm ist? Schmeckt der Kopf besser als der Schwanz? Ok, das sollte ich dann doch wohl mal Rüdiger Nehberg fragen.
Ab und zu leuchten meine Augen so blau. Woran das wohl liegen mag?
Schreibe einen Kommentar