Ich heiße Lohse und kaufe hier ein

Wer erinnert sich nicht an Loriot, alias Heinrich Lohse in Pappa ante Portas, der anstatt einem Glas Senf (für damals noch 1,29 DM), gleich eine ganze Palette Senf kauft, um einen günstigen Mengenrabatt zu bekommen?

Heinrich Lohse hätte seine Freude hier einzukaufen: Nicht nur, dass man (fast) rund um die Uhr einkaufen kann; Ohne Rabattkarten der einzelnen Shops und Bye-One-Get-One-Free-Angebote geht gar nichts. Schon klar, dass dadurch das Einkaufsverhalten aller, zumindest derer die die Karten benutzen, fest- und nachgehalten wird, aber ohne die Shop-Karten kommt man erst gar nicht in den Genuss, hier und da Geld zu sparen. Viele Sonderangebote gelten nur, wenn man vor dem Bezahlen seine Shop-Karte scannt oder scannen lässt. Und die richtigen Ersparnisse hat man sowieso erst dann, wenn man dementsprechende Mengen einkauft und die Shop-Karte benutzt. Oftmals gilt beides nur in Kombination. Ok, Du willst Tütensuppe für 69 Cent pro Packung haben? Kein Problem …. Kauf mindestens 10 und scanne auf jeden Fall die Shop-Karte. Sonst bezahlst Du halt die normalen 99 Cent pro Packung. Do the math: Das sind mal eben 3$ gespart. Das hört sich erst mal nicht viel an, läppert sich aber über die Zeit zusammen. Wie hier zum Beispiel: Man kann 66 Cent pro Packung sparen, wenn man 10 Stück anstatt 5 Stück kauft.

Shop  1

Auf jedem Bon den ich nach einem Einkauf bekomme, steht unten die Summe, die ich im Jahr schon “gespart” habe, dadurch, dass ich Shop-Karte und Angebote genutzt habe. Das sind zurzeit immerhin schon etwas über 200$, und das Jahr ist noch nicht rum. Man sollte natürlich schauen, auf was sich die Sonderangebote und die Bye-One-Get-One-Free-Angebote beziehen. Die Angebote gelten ab und an z.B. auch für Frische-Angebote wie Joghurt oder andere Milchprodukte. Dann muss man natürlich sehen, ob man die in der Zeit auch “futtern” kann, sonst schmeißt man unter Umständen nachher etwas weg, was man vorher günstig eingekauft hat. Interessant wird es auch bei solchen Produkten wie Kellogg’s oder Küchenrollen. Es gab mal ‘nen Angebot, dass man 1$ pro Packung spart, wenn man 10 Packungen Kellogg’s kauft. Da das zum Glück recht lange haltbar ist, hab ich mich sofort mit einem Mehrmonatsvorrat Cheerios eingedeckt. Lecker. Und was soll ich mit 4 oder 6 Küchenrollen? 24 mussten her. Man gut, dass der Dodge einen riesigen Kofferraum hat und im Keller genug Platz ist.

Einige Lebensmittel(arten) sind recht teuer. Dazu zählen z.B. Milchprodukte und (vernünftiges) Brot. Auch hier kommt man nur mit der Shop-Karte dazu, etwas zu sparen. Und da jeder Shop seine eigene Rabatt-Shop-Karte hat, ergibt sich mit der Zeit ein Sammelsurium an unterschiedlichen Karten. Sollte man immer dabei haben.

Shop  3Noch ‘ne nette Sache sind diese rötlichen Preisangaben an den Regalen/Produkten. Damit kann man wirklich sehr schnell einen Vergleich verschiedener Angebote im Bezug auf Verpackungsgrößen machen. Welches Produkt ist wirklich günstiger? Das sind mal wirkliche Entscheidungshilfen.

 

Das Einkaufsverhalten ändert sich allerdings komplett. Ist man früher “mal eben” in den ReWe oder Edeka gesprungen, um einen Liter Milch und “was-weiß-ich” einzukaufen, lohnt sich das hier nicht, resp. sollte man dann immer mal nach den angesprochenen Sonderangeboten Ausschau halten. Heute sieht jeder Einkauf so aus, als ob ich für eine 6-köpfige Familie einkaufe.

Apropos vernünftiges Brot: Ab und an kauf ich auch mal das Papp-Brot der Amerikaner. Eine Scheibe davon gegessen, und man ist erst mal für ‘ne Weile voll. Nicht satt, aber voll. Und geschmacklich ist es immer wieder eine köstliche Überraschung. Das Beste aber: So ein Brot, frisch verpackt, ist so um die 40 cm lang und man hat das Gefühl, wattierte Luft zu kaufen. Man schafft es aber, das komplette Brot auf knapp 8 cm zusammenzudrücken. Lässt man dann los, expandiert es sich ruck-zuck wieder auf die 40cm und sieht genauso aus wie vorher. Interessant.

 

One thought on “Ich heiße Lohse und kaufe hier ein

  1. Also bei den Mengen, die du gefühlt hier immer mit ins Büro geschleppt hast, müsstest du doch hier auch immer für eine 6 köpfige Hydr… äh… Familie eingekauft haben :D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.