Wild Card Race

Dramatischer und spannender kann ein Abend kaum sein. Und sag noch mal einer, Baseball sei langweilig. *pah*

Baseballglove

Was sich heute Abend hier über 5 Stunden abgespielt hat, lässt sich kaum beschreiben. Am spannendsten war das Fernduell der Boston Red Sox, die gegen Baltimore spielen mussten, mit den Tampa Bay Rays, die die Yankees zu Gast hatten. Den Anfang der Spiele hab ich noch mit Tom und Paul im Cornerstone geschaut. Relativ früh gingen die Yankees im zweiten Inning durch einen Grand Slam Homerun 5:0 in Führung. Lange Gesichter bei den Rays Fans und Sympathisanten wie mir. Zumal die Red Sox mit 3:2 gegen Baltimore führten. Zwei weitere Runs im vierten und fünften Inning bescherten den Yankees eine 7:0 Führung. Und das ist schon mal ein Pfund an Runs.

Die nächsten beiden Innings liefen bei beiden Spielen recht unspektakulär ab. Das Spiel der Red Sox in Baltimore musste kurz wegen Regen unterbrochen werden. Ich hatte die Rays eigentlich schon abgeschrieben, als diese im achten Inning noch mal richtig aufdrehten, und 6 Runs schaffen. Erstes Unglaublich. Im neunten Inning sind schon zwei Spieler der Rays aus, als ihnen mit dem letzen Batter noch ein weiterer Run gelingt. Das Spiel ist ausgeglichen und es geht in Extra Innings. Zweites Unglaublich. Das Spiel in Boston ist derweil immer noch unterbrochen, es soll aber gleich weitergehen.

Was dann folgte, war hektisches umschalten vom Rays Spiel auf das Red Soxs Spiel und wieder zurück. Die Red Soxs lagen ja gut im Rennen und mussten den Sack einfach nur zumachen. Im neunten Inning spielte sich in Baltimore ein echtes Drama ab. Boston ist in der Verteidigung und hat schon zwei Spieler ausgemacht. Durch einen Hit hatte es der Batter der Orioles auf die zweite Base geschafft. Noch ein Aus der Red Sox, und sie haben das Spiel gewonnen. Urplötzlich gibt es einen Full Count. Sprich, Papelbon, der Pitcher, hat 2 Strikes und 3 Bälle geworfen. Noch ein Strike und der Batter ist Aus, und Boston hat das Spiel gewonnen. Papelbon wirft einen Fastball, der Batter schlägt den Ball ins linke Feld. Sieht wie wie ein leichter Catch des Leftfielders aus. Doch der lässt den Ball fallen, somit kann der schon gestartete Läufer von der zweiten Base weiterlaufen und schafft es zur Home Base. Das Spiel ist ausgeglichen. Drittes Unglaublich. Der nächste Batter kommt an die Homebase, Papelbon wirft, der Batter trifft den Ball optimal … Homerun. Die Boston Red Sox verlieren sozusagen auf der Zielgeraden mit 3:4. Und müssen jetzt hoffen, dass die Rays auch verlieren, damit es ein Elimination Game gibt.

Also schnell wieder zurück zum Rays – Yankees Spiel. Die sind nach gut 5 Stunden Spielzeit im zwölften Inning angekommen und es steht immer noch 7:7. Auf der Anzeigetafel erscheint das Ergebnis aus Baltimore und das Stadion flippt förmlich aus, als dann als nächster Spieler Longoria ans Schlagmal tritt und einen Walk Off Homerun zum Sieg der Rays schlägt. Viertes Unglaublich.

Was ein (Baseball)-Abend. Spannender geht’s kaum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.