Nach gut einem Jahr mal was neues von meiner Bank. Ich brauchte neue Schecks. Wie hier vor gut einem Jahr schon mal geschrieben, wird hier vieles mit Schecks bezahlt. Sei es Wassergeld an die Gemeinde oder Stadt, Versicherungen, Steuern (*Yicks*) oder Geld an diverse Behörden bei Verkehrsverstößen. Warum, wieso, weshalb vieles mit einem Scheck bezahlt wird, hab ich noch nicht vollumfänglich verstanden, aber ich ich bin dran. Vielleicht ist es nur eine Art, viele Leute zu beschäftigen. Zuerst mich, der jeden Scheck erst vorschreiben muss, dann die Post, dann den Laufburschen beim Empfänger der wiederum zu seiner Bank gehen muss um das einzulösen. Netter Kreislauf.
Wobei ich immer ein leichtes Bauchgrimmen habe, einen Scheck einfach so per Post zu verschicken. Also wird jeder Scheck den ich verschicke per Einschreiben verschickt. Better be safe than sorry, auch wenn es gut $8 pro Brief kostet. Anstatt den normalen 55 Cent oder so. Weiteres kleines Problemchen: Wenn der Scheck ausgestellt ist, ist das Geld noch lange nicht weg. Also vom Konto runter. Der Empfänger kann sich ja immer was Zeit lassen den Scheck einzulösen. Sollte man also immer im Auge behalten, sonst läuft man gegebenenfalls in die “Ach, ich hab hier ja noch nen paar Tausend Dollar, kauf’ ich mal ‘was Feines.“-Falle. Ab und zu kann man auch bei Behörden online per Kreditkarte zahlen, aber das ersetzt in meinen Augen keine richtige Überweisung.
So, und da meine Schecks langsam zur Neige gingen, musste ich Neue bestellen. Das geht dann bei Chase online, und ist ein spaßiges Unterfangen. Reicht ja nicht, dass Du der Bank einfach eine eMail schicken kannst, oder einen Button “Neue Schecks, bitte” anklicken kannst. Viel besser: Du kannst die einzelnen Schecks nach Deinen Vorstellungen designen. Welche Hintergrundbilder Deine Schecks haben sollen, was auf Deinen Schecks stehen soll. Also Name, Anschrift, Telefon … alles was man so möchte. Dann kannst Du noch die Schriftart wählen, ein Logo oder sollen sogar Deine Initialen in Kalligraphie auf dem Scheck erscheinen. Zu guter Letzt kann man auch noch einen Spruch seiner Wahl auf die Schecks drucken lassen. Von patriotischen Sprüchen wie “God bless America” bis hin zu “Money works. My will run away” ist alles möglich. Eine schöne Hülle mit einem Logo seiner Wahl hat man sich schon vorher ausgewählt, so werden die Schecks gut verpackt und es ist eine wahre Freude sie auszustellen. So macht Geld ausgeben noch mal mehr Spaß. Das dass ganze allerdings vorher ‘nen paar Dollar kostet, so ein Hammerlayout will ja auch bezahlt sein, soll nur am Rande erwähnt werden.
Hier mal ein paar Vorlagen, aus denen mal wählen kann. Von Looney Tons über Disney und Puppies bis hin zu doch seriös erscheinenden Scheckvordrucken.
Besondere Schriftart gewünscht? Kein Problem.
“Warum macht ihr das so?” “Weil es geht.”
Und du hast Pooh gewählt? :)
Der hätte in der Tat die einzigen Chancen gehabt. ;) Hab ich aber nicht. Bin “langweilig” beim Standard geblieben. War aber auch eine Preisfrage. Normale Standard Schecks kosten $12,95. Alles was man dann umgestaltet, darf man zahlen. Ich hatte eine Variante, da hätte ich mit so einem Lederetui für die Schecks über $60 zahlen müssen. Hätte aber ein NASCAR Logo gehabt. ;)
Die müssen auch immer alles übertreiben oder, größer, bunter, toller und überhaupt ;-)
Ich hätte definitiv die Puppies genommen ;-)