Winners use the door

Windows are for cheaters
Chimneys for the poor
Closets are for hangers
Winners … use the door
 

IMG 1427Montag Abend waren wir also bei Bruce Springsteen im Madison Square Garden. Zuerst was zu meinen Bedenken: Wird Paul die Show gefallen? Sind drei Stunden Powermusik und 20.000 Menschen im Madison Square Garden zuviel? Will er nach einer Stunde wieder gehen, weil es “langweilig” ist? Ist es vielleicht sogar zu laut? Kann er nicht genug sehen? Alles weit gefehlt. Paul ist so was von abgegangen, dass kann man sich gar nicht vorstellen. Bis auf eine kleine Auszeit, in der er seine Fotos auf dem iPod gecheckt hat, war er voll dabei und hat mehr getanzt als ich. Und das langgezogene “Bruuuuuuuuuce” kommt sogar heute, zwei Tage nach dem Konzert immer mal wieder über seine Lippen. Mission accomplished.

Das Konzert an sich war ein echtes Highlight und eins der besten Konzerte, die ich von ihm gesehen habe. In den letzten 28 Jahren hab ich Bruce Springsteen 40 mal live erleben können, und mein 41tes Konzert war ein lang ersehnter Wunsch: Ihn mindestens einmal in den Staaten sehen. Zumindest das mindestens ist erfüllt. Die Plätze die ich ergattern konnte stellten sich auch als perfekt heraus. Wir saßen in der ersten Reihe, zwar weit oberhalb der Bühne, hatten aber Plätze am Gang und einen sehr geilen Blick auf das Geschehen im Garden. Zu den Tickets hatte ich hier ja schon mal was geschrieben, und ohne einen Preis zu nennen, kann ich sagen, dass die Tickets jeden Cent wert waren. Die Hoffnung ist natürlich, dass Paul noch in Jahren davon berichten wird. Ich werd ihn von Zeit zu Zeit mal fragen. Nach dem Konzert fragte er jedenfalls, wann das nächste Konzert ist. “Übermorgen in Detroit“. “Können wir da hin?” Perfekt.

Die Show begann um zwanzig nach 8. Zu Klängen von New York, New York betritt die E-Street Band die Bühne und die Leute waren sofort aus dem Häuschen. Da stand niemand mehr und der Geräuschpegel mit “Bruuuuce” erreicht seinen Höhepunkt. Was sich für Aussenstehende die “Buhhh” anhört ist, ist lediglich die Hommage an einen der besten Musiker unserer Zeit. Ich weiß, rein subjektiv und nicht jeder mag ihn, ich kann nur empfehlen mal ein Konzert von ihm zu besuchen. Das ist eine “once in a lifetime experience”. Und ich bin mehr als froh und glücklich, das zusammen mit Paul erlebt zu haben. Schade, dass Yan nicht mit dabei war. Aber aufgeschoben, ist nicht aufgehoben.

Das Licht im Garden blieb noch an, als Bruce und die E-Street Band das Konzert mit Badlands eröffnen. Was eine geile Stimmung. Ich möchte jetzt nicht auf jeden Song eingehen, die Setlist steht unten, kann aber sagen, dass die Mischung aus Songs des neuen Albums mit Songs aus gut 40 Jahren einfach perfekt war. Jedes Springsteen Konzert ist anders. Ich mein, es gibt nie die genau gleiche Setlist, es gibt immer wieder Überraschungen und Songs die man erhofft, aber vielleicht nicht erwartet. Ich denke, jeder Springsteen-Fan geht mit einer (seiner) perfekten Setlist in ein Konzert. “Oh, ich hoffe er spielt das und das.” Manchmal werden die Erwartungen voll erfüllt, manchmal denkt man sich “Jau, genau das hat noch gefehlt.” Am Montag im Garden traf das für mich gleich viermal zu. Spirits in the night, Thundercrack, Trapped und Rosalita … Songs die man nicht unbedingt erwartet, die mir aber das (alte) Herz aufgehen lassen.

IMG 1437

Bei der E-Street Band Vorstellung zu My City of Ruins würdigt Bruce auch zwei Mitglieder der E-Street Band, die sehr vermisst werden. Danny Federici und Clarence Clemons. Wie ich finde, sehr feinfühlig gemacht und absolut passend. Zu den Worten, die er schon im Apollo genutzt hat: “If you’re here and we’re here, they’re here.” werden die beiden Bühnenplätze, wo die beiden normalerweise früher standen mit einem Spot angeleuchtet. Sehr schön und sehr rührend aber nicht zu pathetisch. Dazu passt auch das Zitat von Steven van Zandt: “You want to make sure the show is a celebration of life.” Und das gelingt Bruce und der Band in eindrucksvoller Weise. Als um halb zwölf die Lichter wieder angingen und die letzten Töne von 10th Avenue Freese Out verklungen sind, hat man nicht das Gefühl, es sind drei Stunden vergangen. Man möchte am liebsten, dass es immer weiter geht. Die Zeile aus Promised Land beschreibt es am besten: “If I could take one moment into my hands“, denn man weiß: Nach einem Springsteen Konzert fällt man in eine Art Loch. Eine Freundin von mir bringt es auf den Punkt: “It’s called the crash. What goes up, must come down. But … We’re not done yet.”  Yay. Warten wir also auf die Rückkehr im Spätsommer / Herbst. “If he’s there, I’m there, we’re there.

Eine kleine Kritik an das Publikum im Garden: Jack Of All Trades sollte nicht dazu genutzt werden, Gespräche anzufangen oder Bier zu holen. Meines Erachtens wird einer der Schlüsselsongs des neues Albums nicht richtig gewürdigt oder wahrgenommen. Sehr schade, da ich ihn für einen der besten Songs von Springsteen halte.

Es bleiben noch ein paar Konzerte in den Staaten, bevor die Tour nach Europa geht. Ich weiß, einige Leser sind auf mindestens einem Konzert. Freut euch. Ihr werdet drei Stunden Spaß haben. Drei Stunden Rock, Soul, Spaß, hoffentlich auch Crowd-Surfing und … gebt dem Mann ein Bier.

Hier noch die Setlist und ein paar Videos die Paul gemacht hat.

New York, New York
Badlands
We Take Care of Our Own
Wrecking Ball
Out In The Street
Death To My Hometown
My City of Ruins
Spirit in the Night
Thundercrack
Jack Of All Trades
Trapped
She’s the One
Easy Money
Waiting on a Sunny Day
The Promised Land
The Way You Do The Things You Do
634-5789
Because The Night
The Rising
We Are Alive
Backstreets
Land of Hope and Dreams
Rocky Ground
Rosalita
Born To Run
Dancing In The Dark
10th Avenue Freeze Out
 
 
 
 
 

 

 

 

6 thoughts on “Winners use the door

  1. Besetzen die echt auch die Plätze hinter der Bühne im Garden?

    Und hört sich wirklich gut an. So fixt man Junior an! (Muss ich mir merken wenn ich meine Kids später mal an Musik und Konzerte heranführen will ;-) )

    • Zumindest bei Springsteen Konzerten werden alle Indoor-Bühnen in den Staaten auch “dahinter besetzt”. So schlecht ist das nicht. Er kommt ab und an dort vorbei und man hat einen netten Blick auf alles. Und ‘nen Knackarsch soll er auch haben ;)

      *lol* Das war meine “Rache” für jetzt 12 Tage David Guetta und die Atzen. ;)

  2. Excellent recap :) Your article brought me right back to the Garden…..what a great night :) Great videos from Paul and nice pic too ;)

  3. Bruce holds Jack of all Trades near to his heart…this song speaks the message he is trying to relay. When he tells the audience why and when he wrote the song, how can they not listen?? I will never understand….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.