Boys, have at it.
Auf dem nur 0,75 Meilen langen D-Oval des Richmond International Raceway geht es an diesem Wochenende um die letzte Möglichkeit mit einem Sieg oder einer sehr guten Platzierung in den Chase um die NASCAR Meisterschaft zu kommen.
Was die Playoffs in der MLB oder der NFL sind, ist beim NASCAR der Chase, der in den letzten 10 Rennen der Saison ausgefahren wird. Damit sich ein Fahrer für den 16 Fahrer umfassenden Chase qualifiziert, muss er mindestens ein Rennen der ersten 26 Rennen gewinnen und morgen nach dem Rennen mindestens Platz 30 nach Punkten belegen. Sollte es keine 16 Gewinner über die ersten 26 Rennen geben, rücken die Punktbesten in den Chase, bis die 16 Startplätze besetzt sind. Bei 26 Rennen zur Qualifikation zum Chase kann es durch Mehrfachgewinner geben, so dass es über die Saison verteilt weniger Gewinne), als ausgetragene Rennen geben. So haben zB diese Saison Kyle Busch und Brad Keselowski je vier Rennen gewonnen.
Das Wochenende verspricht also spannend zu werden. Da es sich beim RIR um einen Shorttrack handelt, wird’s wohl auch den ein oder anderen Anstubser geben, um sich seinen Weg frei zu fahren. Das ist ja zum Glück auch nicht verboten, so’n bisschen Beating and Banging. Nicht dass das falsch verstanden wird: es geht nicht darum jemanden so zu wrecken das er nicht weiterfahren kann, es geht eher darum den anderen Fahrer einen kleine Stubs zu geben um ihn zu überholen.
Wie zB hier letztes Jahr in Richmond. Carl Edwards schubst Kyle Busch in der letzten Kurve des Rennens aus dem Weg um das Rennen zu gewinnen. Ist halt so. Das “Interessante” dabei: die beiden fahren für den gleichen Rennstall.
Mal abwarten was es dieses Jahr zu sehen und zu berichten gibt.
Das Gute an den Rennen, sie finden auf einem Freitag- und Samstagabend statt. So kann ich mir die Rennen mal live vor Ort im Herzen von Virginia anschauen. Heute zuerst das Xfinity Rennen, morgen das Cup Rennen.
Have tons of fun and………… drive safe;)
Thank you.